Netzwerk Starke Kinder e.V.

Der gemeinnützige Verein „Netzwerk Starke Kinder e.V.“ wurde 2004 von gleichgesinnten pädagogischen Fachkräften gegründet, um Angebote für Erzieher/innen, Lehrer/innen, Eltern und andere Interessierte zu entwickeln, die „Kinder stark machen“.

Wir kommen damit dem Bedarf der Bundesländer nach, die unterschiedlichen Bildungs- und Erziehungsempfehlungen bzw. -pläne in den KiTas umzusetzen und die Qualität der Arbeit zu sichern.

Wir bieten sowohl offene Seminare als auch Team-Fortbildungen an. Beide Angebote variieren je nach den Bedürfnissen der Gruppen bzw. der Teams. Jede/r Referent*in nutzt die Potenziale der Teilnehmer*innen der Gruppe, setzt an ihren Interessen und Fragen an, baut darauf auf, inspiriert und ermutigt, die neu erworbenen (Er-)Kenntnisse in der Praxis umzusetzen.

Infos zu unseren Zielen und unserer Arbeitsweise finden Sie unter Dürfen wir uns vorstellen?

Die genannten Themen sind nur Beispiele.

Weitere sind auf Wunsch möglich:

  • Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption von geschlossenen oder „teiloffenen KiTas“ in die Offene Arbeit
  • Teamentwicklung
  • Qualifizierung zur Praxisanleitung
  • Beziehungen „dialogisch“ gestalten
  • Erziehungspartnerschaft: Wie kann das gelingen?
  • Kinderseelen stärken – Resilienz fördern
  • Kindliche Sexualität: Körper, Liebe Doktorspiele
  • Geschlechtersensible Pädagogik: Jungen und Mädchen in der KiTa
  • Zwischen laissez faire und „Förderwahn“
  • Entwicklung eines auf die KiTa zugeschnittenen Konzepts zur Beobachtung und Dokumentation von Bildungs- und Lernprozessen
  • Wie Lernen bei Kindern gelingt und wie Blockaden entstehen
  • Entwicklungspsychologie der frühen Kindheit
  • Weiterbildung zur „Fachkraft für Frühpädagogik“
  • Hortpädagogik
  • Alltagsintegrierte Sprachbildung
  • Kinder, die in materieller Armut aufwachsen
  • Was ist noch „normal“? Kinder, die uns herausfordern
  • Inklusion
  • Partizipation und Beschwerdemanagement
  • Resilienz im Team

Wir freuen uns über die positive Resonanz auf unsere Seminarangebote, in denen sich unser Selbstverständnis von Bildung als „Selbst- und Persönlichkeitsbildung“ mittlerweile als eigenes Profil durchgesetzt hat.

Das Netzwerk Starke Kinder e.V. wird seit 2004 vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in RLP gefördert. Zahlreiche Seminare sind nach den Vorgaben des Hessischen Ministerium für Bildung anerkannt, so dass die BEP-Pauschale ausgezahlt wird.

Für den Vorstand:

Susanne Mattern, Dr. Renate Niekant, Werner Pieper