Datum: 11.10.2023
Zeit: 13:30 – 16:30 Uhr
Ort: KiTa Wilhelm-Busch-Str. 20, 63165 Mühlheim
Die Fachgespräche dienen dem Austausch unter „Gleichgesinnten“ sein, um Fragen in der „Offenen KiTa“ zu diskutieren, sich gegenseitig zu inspirieren, zu ermutigen und Antworten für die eigene Arbeit zu finden.
Jede_r Kollegin, jeder Kollege ist herzlich willkommen!
Folge Themen n könnten z.B. erörtert werden:
- Umgang mit Mitarbeiter:innen oder Kollgeg_innen, die große Bedenken gegenüber dem Konzept äußern, es nicht mittragen können oder wollen
- Umgang mit Eltern, die das Konzept ablehnen
- Möglichkeiten der Partizipation, der Mit- und Selbstbestimmung
- Umsetzung von Kinderkonferenzen
- Regeln im der „Offenen Arbeit“
- Elternabenden für neue Eltern
- Beobachtung und Dokumentation in der „Offenen Arbeit“
- Eingewöhnung im Offenen Konzept…
- …
Moderation: Susanne Mattern, Diplom-Pädagogin, Kommunikations-, Konflikt- und Krisenberaterin (FH)
Sie begleitet seit vielen Jahren Teams bei der Umsetzung der bestehenden pädagogischen Konzeption in die „Offenen Arbeit“.
Kosten: 50,-€ (incl. Kaffee, Tee, Kekse)
Referentin: Susanne Mattern
Anmeldungen bitte über die Homepage des Netzwerk Starke Kinder e.V. oder mit einer Mail (Name, Adresse, Telefonnummer unter NetzwerkStarkeKinder-e.V@web.de