Datum: 23.02.2023
Zeit: 12:00 – 17:00 Uhr
Ort: 63225 Langen
Der Tag könnte der Start für viele weitere Fachgespräche unter „Gleichgesinnten“ sein, um sich über Fragen in der „Offenen KiTa“ auszutauschen.
Dieser erste Tag dient neben dem Kennenlernen der Kolleg:innen, die in dem Konzept der „Offenen Arbeit“ große Entwicklungschancen für die Institution „KiTa“ sehen, der Sammlung von Themen, die die Leiter:innen bewegen.
Anschließend kann in die Bearbeitung der Fragen eingestiegen werden, die den Teilnehmer:innen am meisten unter den Nägeln brennen.
Diese können z.B. folgende sein:
- Umgang mit Mitarbeiter:innen, die das Konzept nicht mittragen können oder wollen
- Umgang mit Eltern, die das Konzept ablehnen
- Möglichkeiten für Kinderkonferenzen
- Regeln im der „Offenen Arbeit“
- Elternabenden für neue Eltern
- Beobachtung und Dokumentation in der „Offenen Arbeit“
- …
Sie begleitet seit vielen Jahren Teams bei der Umsetzung der bestehenden pädagogischen Konzeption in die „Offenen Arbeit“.
Kosten: 50,-€ (incl. Kaffee, Tee, Kekse)
Referentin: Susanne Mattern
Anmeldungen bitte über die Homepage des Netzwerk Starke Kinder e.V.